VERANSTALTUNGEN 2024


Ostereierfärben

Illustration mit Osterhasen und bunten Eiern auf einer Frühlingswiese
Plakat des Heimatvereins St. Georgen zum Ostereierfärben am 28. März 2024.

28.03.24 – Ostereierfärben am Gründonnerstag

Die Kinder färbten wieder ihre Ostereier

Erwachsener zeigt Kindern einen Korb mit bunten Ostereiern
Kinder und Erwachsene färben Ostereier im Heimathaus St. Georgen
Kinder färben Ostereier im Heimathaus St. Georgen
Kinder färben Ostereier im Heimathaus St. Georgen
Kinder färben Ostereier im Heimathaus St. Georgen
Kinder färben Ostereier im Heimathaus St. Georgen
Osterdekorationen und Bastelarbeiten auf einem Museumstisch

Georgitag

23.04.24 Das Museum war am Georgitag für interessierte Besucher geöffnet. Zusätzlich gab es frische Kartoffelspiralen bei unserem Stand

Leider haben wir keine Bilder davon gemacht!


Besuch der Partnergemeinde Argenaux

01.05.2024       Besuch Partnergemeinde Argenaux – 30 Jahre Partnerschaft

Zusammenwirken mit Brucker und St.Georgner Vereinen – Gäste beim Maibaumaufstellen


Ausstellung 1100 Jahre St. Georgen

15.06.24 – Ausstellung 1100 Jahre Kirche St.Georgen im Pfarrhof
und Vortrag Hochhold „Niederheim“

Jubiläumslogo 1100 Jahre St. Georgen im Pinzgau mit Statue
Jubiläumslogo zum 1100-jährigen Bestehen von St. Georgen im Pinzgau 2024.


Personen betrachten Ausstellungstafeln im Raum mit Holzmöbeln
Holzfiguren von Nutztieren vor Buch und Fotoausstellung
Prozessionsstab mit bemaltem Sonnenornament an der Wand
Vitrine mit alten kirchlichen Büchern und liturgischen Objekten
aufgeschlagenes altes Buch mit religiösen Holzschnitten
Gemälde einer Kirche auf Hügel mit Ausstellungsobjekten
Wandteppich mit Krippendarstellung neben Kruzifix
Ausstellungstafel mit historischen Fotos und Vereinsinformationen
Fototafel mit historischen Bildern aus St. Georgen
Fotowand mit Bildern der Georgischützen St. Georgen
Ausstellungstisch mit Fotos und Infotafeln des Heimatvereins St. Georgen
Wand mit alten Werkzeugen und Fotos im Museum St. Georgen
Vitrine mit alten Dokumenten und Ausstellungsstücken im Museum St. Georgen
Ausstellungsvitrine mit alten Fotos und Protokollbüchern
Ausstellung mit Fotos und Plakaten im Heimathaus St. Georgen
Zweiteiliges Altarbild mit zwei Heiligenfiguren
Gerahmtes religiöses Bild mit drei Figuren
Zweiteiliges Altarbild mit Heiligenfiguren in gotischem Rahmen
Drei religiöse Bilder auf Tisch mit Spitzen­decke
Ausstellungsvitrine mit alten religiösen Büchern und Gebetbüchern
Vitrine mit alten kirchlichen Büchern und Objekten
Engelsfigur mit gefalteten Händen in blauem Gewand
Infotafeln zur Emigration der Salzburger Protestanten und zum Protestantismus in St. Georg
Ausstellungstafel Viehumtragen mit historischen Fotos und Holzfiguren
Ausstellungstafel mit historischen Fotos und Texten zu Viehumtrieben
Ausstellungstafel mit Fotos und Dokumenten zur Kirche St. Georgen
Alte Prozessionslaterne mit Kreuz in Ausstellungsecke
Fototafel mit Kirchenfenster, Heiligenfigur und alten Ortsansichten
Ausstellungstafeln zur Kirche St. Georgen mit historischen Innenraumbildern
Infotafeln zur Kirche St. Georgen mit Altar und Totentanz
Ausstellungstafeln zur Geschichte der Pfarrkirche St. Georgen
Infotafel mit historischen Urkunden und Texten zur Geschichte von St. Georgen
Religiöse Ausstellung mit Bildern, Kreuzen und aufgeschlagenem Buch
Ausstellungstisch mit Gemälde und historischen Dokumenten


Museumsöffnung

18.07-  12.09 2024 Museumsöffnung (Dienstag und Donnerstag)



Jahreshauptversammlung 2024

Freitag, 16. November 2024

Tagesordnung :

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Gedenkminute für unsere verstorbenen
  3.  Mitglieder Beschlussfähigkeit feststellen
  4. Bericht des Obmannes
  5. Kassabericht
  6. Bericht der Kassaprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahl des Vorstandes
  8. Danksagung
  9. Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen
  10. Allfälliges
  11. Vortrag von Hr. Bitschnau: Die Tracht: Kleid der Ahnen oder Neuerfindung.

Neuwahl:

Obmann: Gotthard Dick, Obmannstv. Mühlböck Armin

Schriftführer: Katsch Johann , Kassierin: Schwab Gertraud

Mann hält Vortrag vor sitzendem Publikum in Holzstube
Präsentationsfolie zur Geschichte der Pinzgauer Tracht
Präsentationsfolie mit Text zu Pinzgauer Vereinen 1925 und historischem Gruppenfoto

Adventbazar

22.-23.11.2024 Adventbazar

Einladung zum Adventbazar 2024 im Museum St. Georgen
Tisch mit weihnachtlicher Dekoration und Adventgestecken
Tisch mit Adventkränzen in verschiedenen Farben und Größen
Holzdekorationen und Stofftaschen auf Adventbasar-Tisch
Menschen betrachten Handwerkskunst beim Adventbasar im Museum St. Georgen